Begin der SeiteZum Seiteninhalt
Direkt zum Inhalt springen

Große Bühne für Wolf Pack Cheerleader: 1. Auftritt bei einem Wettkampf

Am 18.11.2017 traten die Wolf Pack Cheerleader vom Bautzener LV „Rot-Weiß 90“ gemeinsam mit großen namhaften Cheerleader-Vereinen in der Dresdner Margon-Arena beim „XMasCup Cheerleading Sachsenpokal“ an, um ihre Leistungen von der Jury bewerten zu lassen.

Für die Bautzener Cheerleader war es der erste Wettkampf seit ihrer Gründung im Jahr 2016. Bereits am Vormittag bei den Stellproben (= Probeauftritte) der anderen Vereine konnten die Bautzener tolle Leistungen beobachten.

Gegen 12 Uhr wurde der Wettkampf mit dem Einmarsch aller Vereine eröffnet. Schon jetzt sorgten die rund 1500 Fans, die wie zu den Spielen ihrer Mannschaften wie den Dresden Monarchs oder den Leipzig Lions mit Trommeln und Rasseln angereist waren, für eine Gänsehaut-Atmosphäre.

Im ersten Teil des Wettkampfes durften die kleinen und kleinsten Cheerleader ihr Können zeigen. Teilweise bestanden die Teams aus 20 oder 25 Sportlerinnen und Sportlern. Kurz vor 15 Uhr waren endlich die ersten beiden (Mini-)Teams des BLV mit jeweils 5 Damen an der Reihe, um ihre auf ungefähr eine Minute gekürzte Übung vorzuführen.

Zu der allgemeinen Aufregung vor einem Wettkampf kam noch hinzu, dass die Bautzener zum allerersten Mal auf einem Federboden turnten und damit alle Sprünge unberechenbar hoch oder weit werden konnten. Der Federboden in der Haupthalle war bei den Stellproben den großen Vereinen vorbehalten. Die Stellprobe des BLV fand in einer Nebenhalle mit normalem Mattenboden statt. Erfreulicherweise kamen die Bautzener Damen recht gut mit der Bodenmatte und dem großen Publikum zurecht.

Vor dem Auftritt des dritten Bautzener Teams kam es etwas zur Verwirrung, denn der Sprecher rief zur Siegerehrung für die Kinder auf. Das dritte Team sollte eigentlich als „Coed“ (= mit Verstärkung von Männern) starten, musste aber am Morgen auf „All Girl“ ummelden, da der einzige Mann im Team kurzfristig ausgefallen war. Schnell kam der Gedanke auf, dass die Ummeldung nicht geklappt hat. Aber nach wenigen (gefühlt unendlichen) Minuten klärte sich das Missverständnis auf und das 3. Team mit nur 4 Damen konnte auftreten.

Die dritte Übung gelang am besten und wurde mit Punkten bewertet, die in die Nähe der anderen Vereine gekommen sind. Bei kleinen Teams fällt natürlich jeder einzelne Fehler mehr auf, als wenn viele Cheerleader auf der Matte sind. Da die knapp 70 Teams mit insgesamt über 1000 Aktiven (also durchschnittlich 14 bis 15 Sportler pro Team) auf 28 alters- und leistungsabhängige Kategorien verteilt waren, wurden die drei Bautzener Teams mit einem ersten, einen zweiten und einem dritten Platz belohnt.

Dass die Sportlerinnen mit ihren Auftritten insgesamt zufrieden waren, kann man an den Gesichtern während des spontanen Fotoshootings, das quasi im Keller der Halle gemacht wurde, deutlich sehen. Trotz der recht ungünstigen Lichtverhältnis sind erstaunlich gute Bilder entstanden.

Wenn es Punkte auf die Uniform gegeben hätte, hätte der BLV wahrscheinlich die meisten Punkte bekommen. Die neuen Uniformen, die auch zum ersten Mal getragen wurden, hoben sich sowohl in der Schnittform als auch in der Farbe deutlich von den sonst üblichen Kleidern ab. Begeisterung kam auch aus den Reihen der Fotografen: Die grau-orange Bekleidung bot sowohl vor dem weiß-roten XMasCup-Plakat als auch vor dem schwarzen „Sternenhimmel“ einen ordentlichen Kontrast. Vielen Dank an die Sponsoren (GMT Guss+Maschinenteile GmbH, Kreissparkasse Bautzen und andere), die den Kauf dieser Wettkampfkleidung ermöglichten.

Die Wolf Pack Cheerleader können jetzt mit Hilfe des Bewertungsbogens und mit Hilfe des professionellen Videos, das von der Veranstaltung aufgenommen wurde, nach den Dingen suchen, die verbessert werden können und sicherlich wird auch die eine oder andere neue Figur einstudiert. Vielleicht finden sich auch noch einige junge Damen oder/und junge Herren, die das Team unterstützen wollen. Interessenten melden sich bitte Dienstag oder Donnerstag zu den Trainingszeiten in der Turnhalle der Fichteschule bei Nadine Petzold.

Die Wettkampf-Bilder vom BLV sind bereits verfügbar. Von den Auftritten der anderen Vereine wird es in Kürze noch einige Bilder geben. Übrigens: Außer dem BLV hatten nur die drei größten Vereine einen offiziellen Team-Fotografen mit ... :-)

Werde auch Du Teil des BLV „Rot-Weiß 90“ e.V.

Fragen zum Training oder dem Verein?

Es ist Zeit Mitglied zu werden!

Zum Mitgliedsantrag